Beginn der Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2023
Die Lehrveranstaltungen am Institut für Germanistik beginnen im Sommersemester 2023 am 11. April 2023. Die Woche vom 3. bis 7. April 2023 ist zur Korrekturentlastung lehrfrei.
Die Lehrveranstaltungen am Institut für Germanistik beginnen im Sommersemester 2023 am 11. April 2023. Die Woche vom 3. bis 7. April 2023 ist zur Korrekturentlastung lehrfrei.
Am 30. Juni 2022 findet in Leipzig ein Workshop zum Thema "Dimensionen der Textdynamik in germanistischen Kontexten" statt. Er wird vom GIP-Projekt „Textdynamiken“ ausgerichtet. Sie sind herzlich eingeladen!
Vorlesungsreihe im Rahmen der Germanistischen Institutspartnerschaft „Textdynamiken“ (Universität Leipzig/Universität Krakau)
Der Vortrag findet in der Vorlesung von Prof. Dr. Sabine Griese zu „Figuren des Widerstands in der mittelalterlichen Literatur“ statt.
Der Vortrag findet in der Vorlesung von Prof. Dr. Sabine Griese zu „Figuren des Widerstands in der mittelalterlichen Literatur“ statt.
Das Institut für Germanistik möchte Erstsemesterstudierende gerne persönlich begrüßen und lädt zur digitalen Begrüßungsveranstaltung am 04.10.2022 um 10:00 Uhr ein.
Am 30. Juni 2022 kommen die Krakauer Kolleginnen und Kollegen unseres Projekts nach Leipzig, um mit uns über „Textdynamiken“ zu diskutieren. Auf einem Workshop, der im Vortragssaal der Biblioteca Albertina stattfindet, werden wir über Bewegungen von Texten sprechen. Was wir damit meinen, werden wir…