Leitung

Prof. Dr. Sabine Griese

Prof. Dr. Sabine Griese

Universitätsprofessorin

Germanistische Mediävistik/Ältere deutsche Literatur
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 2410
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 37391

Sprechzeiten
Sommersemester 2025:
Dienstag:
14:00 – 15:00 Uhr
(Beginn: 08.04.2025)

Vorlesungsfreie Zeit:
Mittwoch, 30.07.2025:
15:00 – 17:00 Uhr,
Mittwoch, 27.08.2025:
14:00–16:00 Uhr

Die Sprechstunden können per Telefon oder in Präsenz stattfinden.
Anmeldungen nimmt Frau Röder per E-Mail entgegen.

Sekretariat

Default Avatar

Franziska Röder

Sekretariat Prof. Dr. Dieter Burdorf (Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie), Sekretariat Prof. Dr. Sabine Griese (Ältere deutsche Literatur)

Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 2409
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 37390
Telefax: +49 341 97 - 37387

Sprechzeiten
Montag bis Freitag:
8:30 – 11:00 und 12:30 – 14:15 Uhr

Das Sekretariat ist vom 07.07.2025 bis einschließlich 25.07.2025 geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Institutssekretariat.

Profil

Mitarbeitende

Dr. Markus Greulich

Dr. Markus Greulich

Lehrkr. f. bes. Aufg.

Germanistische Mediävistik/Ältere deutsche Literatur
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 3404
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 37382

Sprechzeiten
Sommersemester 2025:
Dienstag:
16:30 – 17:30 Uhr
Um vorherige Anmeldung per E-Mail wird gebeten.

vorlesungsfreie Zeit:
Dienstag, 15.07.2025,
Dienstag, 22.07.2025,
Dienstag, 12.08.2025,
Dienstag, 19.08.2025,
Dienstag, 02.09.2025,
Dienstag, 30.09.2025:
jeweils 14:30 – 15:30 Uhr
Um vorherige Anmeldung per E-Mail wird gebeten.

Wintersemester 2025/26:
Dienstag:
16:30 – 17:30 Uhr
Um vorherige Anmeldung per E-Mail wird gebeten.

 Richard Krabi

Richard Krabi

Wiss. Mitarbeiter

Germanistische Mediävistik/Ältere deutsche Literatur
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 3404
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 37382

Sprechzeiten
Mittwoch:
13:30 – 14:30 Uhr
Anmeldung per E-Mail

 Madita Tambor

Madita Tambor

Wiss. Mitarbeiterin

Germanistische Mediävistik/Ältere deutsche Literatur
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum 3406
04107 Leipzig

Telefax: +49 341 97-37392

Sprechzeiten
nach Vereinbarung

Default Avatar

Anna Luise Klemm

wissenschaftliche Hilfskraft

Germanistische Mediävistik/Ältere deutsche Literatur
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15
04107 Leipzig

Default Avatar

Raphael Toth

studentische Hilfskraft

Germanistische Mediävistik/Ältere deutsche Literatur
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15
04107 Leipzig

Aktuelles

Veranstaltungen

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.