Leipziger Ringvorlesung „Mittelalter und Frühe Neuzeit”
Im Sommersemester 2025 wird die Leipziger Ringvorlesung „Mittelalter und Frühe Neuzeit“ weiter angeboten.
Im Sommersemester 2025 wird die Leipziger Ringvorlesung „Mittelalter und Frühe Neuzeit“ weiter angeboten.
Seit 2021 sind die Institute für Germanistik der Universität Leipzig und der Jagiellonen-Universität Krakau über eine vom DAAD geförderte Germanistische Institutspartnerschaft miteinander verbunden. Im Rahmen dieser Institutspartnerschaft, die unter dem Projekttitel „Textdynamiken” sämtliche…
Im Zusammenhang der Germanistischen Institutspartnerschaft Textdynamiken (2024 – 2026) veranstaltet das Projektteam, das aus Germanist:innen der Universität Leipzig und der Universität Krakau besteht, im Wintersemester 2024/25 und im Sommersemester 2025 eine digitale Ringvorlesung, die das Thema…
Wieder beginnt ein neues Semester mit einer ganzen Fülle an Lehrveranstaltungen, die weit vergangene Jahrhunderte thematisieren, die ‚das Mittelalter‘ und ‚die Frühe Neuzeit‘ in ganz verschiedenen Facetten aufgreifen und deuten: