Woche der galicischen Literatur
Sie interessieren sich für Literaturübersetzen? Anlässlich des Tages der galicischen Literatur lädt das Galicischlektorat am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie (IALT) der Universität Leipzig die galicische Übersetzerin und Dichterin Tamara Andrés Padín ein. Lernen Sie Leben und Werk von Florencio Delgado Gurriarán – galicischer Dichter und Hauptfigur des diesjährigen Tages der galicischen Literatur – kennen und diskutieren Sie mit uns die Besonderheiten der Übersetzung von Poesie. die Veranstaltungen finden auf Galicisch und Spanisch statt.
Leben und Werk von Florencio Delgado Gurriarán
18. Mai 2022, 13:15 bis 14:45 Uhr, NSG S203
Poetische Übersetzungswerkstatt
19. Mai 2022, 11:15 bis 12:45 Uhr, NSG S115
Sie können auch online an der Veransataltung teilnehmen.
Tamara Andrés Padín
Tamara Andrés Padín (Combarro, 1992) ist eine galicische Dichterin und Übersetzerin und arbeitet derzeit an der Universität von Vigo an ihrer Doktorarbeit. Zu ihren Werken zählen ihr Erstlingswerk Amentalista (2015), Nenæspiraes (2016), Irmá paxaro (2019) oder Bosque Vermello (2019). Sie ist Mitglied der Forschungsgruppe Bitraga und schreibt derzeit an ihrer Dissertation über die galicische Poesie.
Die Veranstaltungen sind Teil der Reihe „Frühlingsvorlesungen“ der Lektorate für Baskisch, Galicisch und Katalanisch am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie (IALT). Das komplette Veranstaltungsprogramm stellen wir Ihnen als Download zur Verfügung.
Ihre Fragen zu diesen Veranstaltungen beantwortet unsere Galicisch-Lektorin Sheila Tamara Gondar Tubío.
Erstellt von: Amaia Orbe Barrio