Veranstaltung am

Veranstaltungsort: Raum S121, Neues Seminargebäude, Universitätsstraße 5

Das Galicischlektorat am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie (IALT) lädt alle Interessierten zum 13. Leipziger Frühlingskurs Galicisch ein. Lernen Sie diese interessante Sprache kennen, die auf der iberischen Halbinsel gesprochen wird. In unserem Sprachkurs Galicisch Niveau II im Sommersemester können Sie die erworbenen Kenntnisse ausbauen.

Gegenstand des Frühlungskurses ist die Vermittlung von Sprachkompetenz in der galicischen Sprache. Der Schwerpunkt liegt auf dem systematischen Erwerb der syntaktischen und morphologischen Strukturen der Sprache. In der Kopplung mit einem intensiven Selbststudium können Sie Ihre Sprachkompetenz schnell ausbauen. Der zweiwöchige Kurs besteht aus zwei Teilen: einem Sprachkurs Galicisch und einer Einführung in die Geschichte und Soziolinguistik der galicischen Sprache.

Für die Teilnahme am Kurs müssen Sie keine Vorkenntnisse der galicischen Sprache haben, Kenntnisse anderer romanischer Sprachen sind von Vorteil. Am Kursende verfügen Sie über Sprachkenntniss auf Niveau A1 GER, die Sie auch in einer Prüfung unter Beweis stellen können.

Kurszeiten

Der Kurs findet vom 13. bis 24. März 2023 statt, Unterrichtszeit ist montags bis freitags, inklusive Pausen, jeweils 9:00 bis 15:00 Uhr.

Der Kurs findet in Raum S121 im Neuen Seminargebäude am Campus Augustusplatz, Universitätsstraße 5, statt. Wenn Sie am Unterricht nur online teilnehmen können, teilen Sie das bei der Anmeldung bitte der Lektorin Sheila Gondar Tubío mit.

Anmeldung

Sie können sich per E-Mail direkt bei unserer Galicisch-Lektorin Sheila Tamara Gondar Tubío anmelden.

Weitere Informationen

Auf unserer Webseite Leipziger Frühlingskurs Galicisch und in unserem Flyer zum Download finden Sie weitere nützliche Informationen.

Erstellt von: Sekretariat IALT