Nachricht vom

Das Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie (IALT) und der BDÜ Landesverband Ost e.V. bieten erneut die Weiterbildung „Grundkenntnisse der deutschen Rechtssprache“ an. Sie können sich ab sofort anmelden.

  • Referenten: Rechtsanwalt Daniel Steffens, Prof. Dr. Tinka Reichmann
  • Ort: Goethestraße 3-5, 04109 Leipzig, R 1.25/1.26
  • Zeit: 4 Tage (Fr./Sa. 27.06./28.06. und Fr./Sa. 18.07./19.07.)
  • Prüfung: Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ Landesverband Ost e.V.)
  • Bescheinigung: Zertifikat über Grundkenntnisse der deutschen Rechtssprache i. S. d. § 3 Abs. 2 Gerichtsdolmetschergesetz (GDolmG) bei mind. 75% Anwesenheit
    Der Besuch dieses Seminars in Verbindung mit dem erfolgreichen Abschluss der Prüfung des BDÜ, ist vom Oberlandesgericht Dresden als Nachweis für Grundkenntnisse der deutschen Rechtssprache i. S. des § 3 Abs. 2 Gerichtsdolmetschergesetz (GDolmG) und des § 4 Abs. 2 Sächsisches Dolmetschergesetz (SächsDolmG) anerkannt.
  • Teilnahmegebühr: 400,00 Euro
  • zusätzlich Prüfungsgebühr erhoben durch den BDÜ Landesverband Ost e.V.: 80,00 Euro, für BDÜ-Mitglieder 50,00 €
    Bitte beachten Sie, dass die Prüfung für die Anerkennung der Weiterbildung verpflichtend ist.

 

Flyer zur Weiterbildung
PDF 305 KB

 

Weitere Informationen und Anmeldung