Mit diesem europäischen Exzellenzprogramm wird Studierenden im M. A. Translatologie die Möglichkeit geboten, sich in Form von zwei einsemestrigen Studienaufenthalten an Partnereinrichtungen in zwei Ländern in ausgewählten praxisrelevanten Bereichen zu spezialisieren. Durch das im Ausland erworbene zusätzliche Wissen haben Sie noch bessere Chancen auf dem internationalen Arbeitsmarkt. Die Grundausrichtungen dieser Spezialisierung sind Übersetzen und neue Technologien sowie Übersetzen in Unternehmen.
Sie sind neugierig geworden? Informieren Sie sich über die Inhalte, unsere europäischen Partner und das Bewerbungsverfahren auf unserer Webseite und bewerben Sie sich bis 31. März 2023 bei der Leipziger Projektverantwortlichen Prof. Dr. Tinka Reichmann.