Nachricht vom

Das Lehrangebot für Baskisch, Galicisch und Katalanisch am IALT steht allen interessierten Studierenden der Universität Leipzig offen. Wir informieren hier über unsere Sprachkurse im Wintersemester 2023/24.

Das Lehrangebot für das Wintersemester 2023/24 stellen wir Ihnen als DOWNLOAD zur Verfügung.

Nach dem Besuch von zwei Sprachkompetenz-Modulen verfügen Sie über Sprachkenntnisse auf Niveau A2 GER. Die Kurse richten sich daher insbesondere auch an Studierende aller Fachrichtungen, die einen Auslandsaufenthalt planen, um den Einstieg in das Studium an der Partneruniversität zu erleichtern. Vor allem an Universitäten in Katalonien werden Grundkenntnisse quasi vorausgesetzt.

  • Katalanisch – für ein Auslandsstudium an den Universitäten auf den Balearen, in Katalonien, Valencia und Perpignan
  • Galicisch – für ein Auslandsstudium an den Universitäten in Santiago de Compostela, Vigo und A Coruña
  • Baskisch  – für ein Auslandsstudium an den Universitäten in Vitoria, San Sebastian und Bilbao

Interessierte Studierende können die Sprachkurse auch als Modul im Wahlbereich der Geisteswissenschaften belegen. Ob die Anerkennung des Wahlbereichsmoduls als Schlüsselqualifikation möglich ist, müssen Sie mit dem Prüfungsausschuss klären, der für Ihr Kernfach zuständig ist.

Teilnahme mit Modulprüfung

Wenn Sie unser Modulangebot wahrnehmen und eine Prüfung absolvieren möchten, können Sie sich vom 27.09.2023, 12:00 Uhr bis 02.10.2023, 17:00 Uhr, im Tool anmelden. Nutzt Ihre Fakultät ein anderes Anmeldverfahren, melden Sie sich unter Angabe von Matrikelnummer und des gewünschten Moduls mit Modulnummer per E-Mail bei Gabriele Scheel an.

Teilnahme ohne Modulprüfung

Alle anderen Interessierten melden sich direkt bei unseren Lektorinnen für Baskisch und Galicisch oder unserem Katalanisch-Lektor.

Teilnahme im Rahmen einer Gasthörerschaft

Sie können auch als Gasthörer:in an den Sprachkursen teilnehmen. Über die Beantragung können Sie sich auf der Webseite zur Gasthörerschaft informieren.