Veranstaltungsreihe der Gründungsinitiative SMILE der Universität Leipzig
Freiberuflich als Sprachvermittler:in
Das Seminar vermittelt Grundlagen des freiberuflichen Arbeitens, mit einem Fokus auf das Berufsfeld Sprachvermittlung.
Die Teilnehmenden wissen nach der Veranstaltung, wie und wann man beim Finanzamt korrekt eine Steuernummer beantragt und was es dabei zu beachten gilt. Sie wissen um eine etwaige Rentenversicherungspflicht und kennen alle für sie relevanten Steuerarten sowie die Kleinunternehmer:innenregelung und haben erfahren, wie man eine korrekte Rechnung stellt und wie lange man Geschäftsvorgänge für eventuelle Steuerprüfungen archivieren muss. Des Weiteren werden sie über Unterstützungsangebote wie den Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit informiert. Außerdem können sie individuelle Fragen zu Themen wie Vertragsgestaltung, Nebentätigkeiten, Kundenakquise, Kundenbindung, Marketing usw. stellen.
Es werden zwei Veranstaltungen angeboten:
Donnerstag, 10.4.2025, 17:30 - 19:30 Uhr
"Freiberuflich als Sprachvermittler:in – Grundlagenwissen 1/2" https://smile.uni-leipzig.de/veranstaltungen/freiberuflich-als-sprachvermittlerin-grundlagenwissen-1-2/
Donnerstag, 17.4.2025, 17:30 - 19:30 Uhr
"Freiberuflich als Sprachvermittler:in – Grundlagenwissen 2/2" https://smile.uni-leipzig.de/veranstaltungen/freiberuflich-als-sprachvermittlerin-grundlagenwissen-2-2/
Die Teilnahme ist für alle Interessierten (Studierende, Mitarbeitende, Alumni usw.) kostenlos.