Diversität und soziale (Un-)Gerechtigkeit in Deutsch als Fremdsprache
https://www.philol.uni-leipzig.de/herder-institut/institut/news-und-veranstaltungen/detail/artikel/diversitaet-und-soziale-un-gerechtigkeit-in-deutsch-als-fremdsprache-2023-07-17
Schwerpunkt des Workshops ist die Erarbeitung von Grundlagen für die Aus- und Fortbildung von DaF-Lehrenden und Fragen der Lernmaterialienentwicklung sowie solche der methodisch-didaktischen Herangehensweisen mit Blick auf den Themenkomplex.
Schwerpunkt des Workshops ist die Erarbeitung von Grundlagen für die Aus- und Fortbildung von Lehrenden an Schulen und Hochschulen sowie Fragen der Lernmaterialien inklusive ihrer Entwicklung und solche der methodisch-didaktischen Herangehensweisen mit Blick auf den Themenkomplex Diversität und soziale (Un-)Gerechtigkeit. Ziel ist es, diese Personengruppen zu befähigen:
- für den Themenkomplex mitsamt seiner gesellschaftlichen Relevanz/Brisanz aus einer gesellschaftstheoretisch fundierten Perspektive sensibilisiert zu sein und ihn reflektieren zu lernen
- Themen für ihre Zielgruppen auszuwählen zu können (Studierende, High School und Middle School Schüler und Schülerinnen, ggf. auch Grundschulen)
- Unterrichtsmethoden/-techniken kennenzulernen und auszuprobieren
- Materialien zu recherchieren und didaktisieren
- am Aufbau eines themenspezifischen Netzwerks mitzuwirken
Erstellt von: Jun.-Prof. Dr. Nina Simon