Profile
Abstract
Christina Stiehler arbeitet seit 2020 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Fachdidaktik Englisch an der Universität Leipzig. Durch ihre Arbeit im Verbundprojekt "PraxisdigitaliS - Praxis digital gestalten in Sachsen" beschäftigt sie sich mit der Verbesserung der Lehre in Bezug auf digitale Kompetenzen der Lehramtstudierenden im Fach Englisch. Anwendung findet dies im Forschungsvorhaben selbst, ihrer laufenden Dissertation und in der Gestaltung ihrer eigenen Lehrveranstaltung.
Sie hat Englisch, Kunst und Deutsch als Fremd- und Zweitsprache studiert und arbeitet seit Beendigung ihres Vorbereitungsdienstes zudem als Lehrerin am Evangelischen Schulzentrum Muldental in Grimma.
Professional career
- since 03/2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Fachdidaktik Englisch und Betreuung desTeilvorhabens der Fachdidaktik Englisch im Verbundprojekt "PraxisdigitaliS - Praxis digital gestalten in Sachsen" - since 02/2020
Lehrerin am Evangelischen Schulzentrum Muldental - 12/2017 - 07/2018
Erasmus Auslandsaufenthalt und Schulpraktikum in Draveil, Frankreich - 01/2016 - 04/2016
Schulpraktika und Lehrtätigkeit in Trondheim, Norwegen - 01/2013 - 09/2013
Erasmusaustausch, Schulpraktikum und Lehrtätigkeit in Kabelvåg, Norwegen
Education
- 08/2018 - 01/2020
Vorbereitungsdienst / 2. Staatsexamen in Leipzig/Grimma - 07/2015 - 01/2016
Erasmusstudium und -praktikum an der NTNU Trondheim - 10/2014 - 10/2017
Masterstudium Lehramt Gymnasium (Englisch/Kunst) an der Universität Leipzig - 10/2013 - 11/2017
Bachelorstudium Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Universität Leipzig - 08/2012 - 01/2013
Erasmusstudium am University College Cork, Irland - 10/2009 - 09/2014
Bachelorstudium Lehramt Gymnasium (Englisch/Kunst) an der Universität Leipzig - 08/2007 - 06/2009
Auslandsaufenthalt und Teilzeitstudium in Washington D.C. und Los Angeles, USA
Christina Stiehler betreut als Wissenschaftliche Mitarbeiterin das Teilvorhaben der Fachdidaktik Englisch im Verbundprojekt "PraxisdigitaliS - Praxisdigital gestalten in Sachsen". Das darin verankerte Promotionsvorhaben behandelt Feedback und Reflexionskompetenz in der Lehrer*innenausbildung im Fach Englisch an der Universität Leipzig.
- PraxisdigitaliS - Praxis digital gestalten in SachsenGanguin, SonjaDuration: 03/2020 - 12/2023Funded by: BMBF Bundesministerium für Bildung und ForschungInvolved organisational units of Leipzig University: Didaktik des Schulsports; Fachdidaktik Geschichte; Didaktik des Englischen als Fremdsprache; Psychologie in Schule und Unterricht; Grundschuldidaktik Sachunterricht unter besonderer Berücksichtigung von Naturwissenschaft und Technik; Pädagogik im Förderschwerpunkt Sprache und Kommunikation; Medienkompetenz und Aneignungsforschung; Biologiedidaktik; Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung; Didaktik der Informatik
Christina Stiehler lehrt im Rahmen der fachdidaktischen Module der Anglistik, begleitend zu den Schulpraktischen Studien SPS II/III.
-
Seminar: TEFL - From Theory to Practice (04-ANG-1202-2)
Begleitseminar zu den SPS II/III (Fachdidaktik Englisch)
-
Practical Training: Practical School Placement II/III (04-ANG-1202-1)
Tagespraktikum (Fachdidaktik Englisch)