
Faszination für "Texte wie kleine Dramen"
Faszination für "Texte wie kleine Dramen"
Gesichter der Uni Leipzig:
Forschung zur Ukraine soll für Öffentlichkeit…
Konflikt an der polnisch-belarussischen Grenze
Vom 05.-09. Oktober 2023 findet in Leipzig die 20. Jahrestagung der Gesellschaft für Englische Romantik statt, organisiert von Prof. Dr. Ralf Haekel und Julia Heinemann vom Institut für Anglistik.
Die Studienfachberatung des Instituts für Germanistik lädt Sie zu einer Begrüßungsveranstaltung ein, in der alle organisatorischen Details zum 1. Fachsemester erläutert werden.
Im Rahmen der Ausschreibung „Élysée-Vertrag – Zusammen den Blick in die Zukunft richten“ fördert die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) das Projekt „Halten wir es einfach! Partizipative Workshops zu Leichter Sprache in Frankreich (Lille) und Deutschland (Leipzig)“ („Soyons simples! Ateliers…
Im Rahmen der Ausschreibung „Élysée-Vertrag – Zusammen den Blick in die Zukunft richten“ fördert die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) das Projekt „Halten wir es einfach! Partizipative Workshops zu Leichter Sprache in Frankreich (Lille) und Deutschland (Leipzig)“ (Soyons simples ! Ateliers…
Die Universität Leipzig nimmt den Gastlandauftritt der Niederlande und Flanderns auf der Leipziger Buchmesse 2024 zum Anlass, eine Ringvorlesung zu der bunten und lebendigen Sprach- und Literaturszene im niederländischen Sprachraum zu veranstalten. In sechs Überblicksvorträgen geben sieben…
Seit den 1980er Jahren können sich deutsche Leser:innen durch Übersetzungen ein relativ gutes Bild von der niederländischsprachigen Gegenwartsliteratur machen. Damals entdeckten die großen deutschen Publikumsverlage die reiche literarische Kultur in den Niederlanden und Flandern und machten eine…
"Corpus, Lexicographic, and Statistical Dimensions of Long Prose Fiction"
Der Kapellekensweg oder der I. illegale Roman von Boontje wird mit Recht einer der „Klassiker der niederländisch-flämischen Moderne“ genannt. In meinem Vortrag möchte ich zeigen, inwiefern die auffälligsten Merkmale von De Kapellekensbaan alle eng mit der Thematik des Romans und mit der Poetik des…
Das DAAD-geförderte Projekt zur Prager deutschen Literatur zwischen den Universitäten Prag und Leipzig geht nun bereits in sein zwölftes Jahr. Meine Kollegin von der Karls Universität in Prag – Frau Dozentin Dr.Viera Glosikovà – und ich laden Sie dazu herzlich ein. Im Mittelpunkt des nächsten…
The Netherlands have a particularly progressive reputation as a country: it was the first state to legalize gay marriage and has taken a liberal approach to euthanasia for many years. Flanders, the Dutch-speaking part of Belgium, has also been implicated in this process. Dutch and Flemish children’s…