
Besorgte Äußerungen vor allem aus dem Institut für…
Besorgte Äußerungen vor allem aus dem Institut für…
Promotionsprojekte an unserer Fakultät
"Gepackt" von der grammatischen Beschreibung…
Lateinamerikanische Literatur in Andalusien
Forschung an kommunikativen Praktiken:
Thema bei t.e.a.m. UP Vernetzungsveranstaltung…
Vom 27. bis zum 30. März findet die Leipziger Buchmesse sowie das dazugehörige Lesefest „Leipzig liest“ statt!
Zusammen mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin betreut das CiCi (Uni Leipzig) wieder den italienischen Stand auf der Messe sowie die italienischen Literatur- und…
Thema der Dissertation: Die Konstruktion eines Klassikers. Terenz im Urteil der Antike
Leipziger Ringvorlesung Mittelalter und Frühe Neuzeit Sommersemester 2025
Der Vortrag findet im Rahmen der interdisziplinären Leipziger Ringvorlesung „Mittelalter und Frühe Neuzeit” statt. Die Vortragsreihe bietet ein Forum für den Austausch zwischen allen Fächern an der Universität, die auf dem Gebiet der Mediävistik oder der Frühe-Neuzeit-Forschung aktiv sind. Als…
Leipziger Ringvorlesung Mittelalter und Frühe Neuzeit Sommersemester 2025
Der Vortrag findet im Rahmen der interdisziplinären Leipziger Ringvorlesung „Mittelalter und Frühe Neuzeit” statt. Die Vortragsreihe bietet ein Forum für den Austausch zwischen allen Fächern an der Universität, die auf dem Gebiet der Mediävistik oder der Frühe-Neuzeit-Forschung aktiv sind. Als…
Leipziger Ringvorlesung Mittelalter und Frühe Neuzeit Sommersemester 2025
Der Vortrag findet im Rahmen der interdisziplinären Leipziger Ringvorlesung „Mittelalter und Frühe Neuzeit” statt. Die Vortragsreihe bietet ein Forum für den Austausch zwischen allen Fächern an der Universität, die auf dem Gebiet der Mediävistik oder der Frühe-Neuzeit-Forschung aktiv sind. Als…