Nachricht vom

Am 27.03.25 machte sich eine Gruppe von Mitarbeiter:innen und Studierenden unseres Instituts auf den Weg nach München, um den Thesaurus Linguae Latinae zu besuchen. Der Thesaurus ist (bzw. wird) das erste vollständige lateinische Wörterbuch, das alle Nuancen aller lateinischen Wörter der Antike erfasst. Die Arbeit begann kurz vor

1900 und läuft bis heute (ursprünglich wurde mit einer Arbeitsdauer von 15 Jahren gerechnet)!

Unser ehemaliger Kollege Dr. Adam Trettel, der seit März am Thesaurus arbeitet, hatte für uns einen zweitägigen Besuch organisiert, inklusive mehrerer Workshops von Thesaurus-Mitarbeitenden. Wir lernten viel über die Geschichte des Thesaurus und die Arbeit an den Einträgen und erfuhren live, dass gerade der Artikel zu „rex“ fertiggestellt wurde! Wir tauschten uns außerdem mit den Mitarbeitenden in München über die Digitalisierung ihrer Arbeit aus und berichteten auch über die digitale Arbeit am Leipziger Komikerprojekt.