Leipziger Wissenschaftsdialoge
Vortragsreihe #Perspektiven durch Denken mit Roberto Bein (Universidad de Buenos Aires)
Im Wintersemester 2022/23 findet am Institut für Germanistik eine Vortragsreihe statt, die sich mit Verschwörungsmythen, Populismus und Rechtsradikalismus beschäftigt. Welchen Beitrag kann die Wissenschaft leisten, um aktuellen Krisen zu begegnen? Welche fachlichen Perspektiven, welche praktischen Strategien stehen zur Verfügung, um sich zu engagieren und für Demokratie, Respekt, Toleranz, Pluralismus und Wissenschaftsfreiheit einzustehen? Diese Herausforderungen sollen in der Reihe diskutiert werden. Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Vortrag
Prof. Dr. em. Roberto BEIN (Universidad de Buenos Aires)
Gesellschaftliche und sprachpolitische Einflussfaktoren auf die deutsche Sprache in Argentinien
Kontakt
Silke Horstkotte, Stefanie Heese